Viele Unternehmen nutzen
TPG ProjectPowerPack
Datenschutz © 2025 TPG all rights reserved Impressum
Das „All-in-one Tool“ für zentrales Projekt-, Portfolio-, Ressourcen- und Aufgabenmanagement
Einfacher arbeiten: Moderne Oberfläche, MS Teams Integration
Schneller finden: Alle Projektinformationen zentral verfügbar
Zeit sparen: Berichte für Reporting auf Knopfdruck
Einheitlich vorgehen: Sicherheit und Klarheit durch Best Practices
TPG ProjectPowerPack
Gesundheit
Consulting
Lebensmittel
Finanzwesen
Automotive
Pharma / Biotec
TPG ProjectPowerPack ist eine Cloud-Lösung für Projektmanagement mit Microsoft 365 und der Power Platform. Integriert in Microsoft Teams ist es die zentrale Drehscheibe zur Zusammenarbeit und dem Zugriff auf alle Arbeits- und Projektmanagementdaten im Unternehmen.
Die Experten für Projektmanagement
Über 25 Jahre internationale Markterfahrung
Als Microsoft Spezialist beraten und realisieren wir Methoden, Prozesse und Projektmanagement-Lösungen „on premises“ und in der Cloud.
Internationale Niederlassungen und Netzwerk aus TPG Partnern für Unternehmen aller Branchen und Größen
Sehen Sie, wie Sie Ihre Projekte mit TPG ProjectPowerPack effizienter managen!
Kostenlos und unverbindlich!
Moritz Müller-Grote
Leiter TPG Sales
oder einfach anrufen
zu den Geschäftszeiten
+49 89 615593-30
Ich bin immer wieder erstaunt, dass neue Projektleiter nach einer kurzen Einführung von einer halben bis einer Stunde schon mit dem Tool arbeiten können.
Markus Kircher
Team Leader Business Application
Intercable Group (Automotive)
„
Man kann als Anwender vieles an dem Tool selbst anpassen. Das begrüßen wir sehr. Uns ist es wichtig, dass wir die Auswertung der Daten selbst machen können.
Dr. med. Martin Urban
IT Business Analyst
Kantonsspital Aarau (Gesundheit)
„
Mit TPG ProjectPowerPack haben wir durch die Konsolidierung aller Informationen eine noch nie dagewesene Transparenz über unser Projektportfolio erreicht.
Andreas Stumpp
Project Unit Lead
MHP (Consulting)
„
Zu unseren Kunden gehören namhafte Unternehmen in den Bereichen Automobil, Gesundheitswesen, Handel, Consulting uvm.
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Sie Ihre Projekte mit TPG ProjectPowerPack effizienter managen können!
Kostenlos und unverbindlich!
Kathryn Dixon, Leiterin TPG Sales
oder einfach anrufen
zu den Geschäftszeiten
+49 89 615593-30
Einzelhandel
Case Study Kantonsspital Aarau
KSA hat sich für eine innovative Technologie entschieden
Die IT-Abteilung des Kantonsspital Aarau (KSA) benötigte ein leistungsfähiges neues Tool für das Projekt-, Portfolio- und Demand-Management. KSA erhielt mit TPG ProjectPowerPack eine schnell einsatzfähige Out-of-the-box-Lösung, die sich flexibel an die spezifischen Anforderungen des Krankenhauses anpassen lässt. Die hochmoderne Technologie unterstützt das zukunftsweisende Programm zur digitalen Transformation des KSA.
Als browserbasierte Anwendung erfordert das neue PPM-Tool nur einen geringen Schulungsaufwand. Zudem bietet die Cloud-Lösung erhebliche Kostenvorteile gegenüber klassischen Lösungen auf Basis von Microsoft Project Online bzw. Project Server.
Man kann als Anwender vieles an dem Tool selbst anpassen. Das begrüßen wir sehr. Uns ist es wichtig, dass wir die Auswertung der Daten selbst machen können.
Dr. med. Martin Urban
IT Business Analyst
Kantonsspital Aarau (Gesundheit)
„
Case Study MHP
Zentrale Tool-Suite für 2000 Projekte & 1000 Projektleiter
Die Tools von MHP im Bereich Projektmanagement waren geprägt von klassischen Insellösungen sowie von Microsoft Excel und PowerPoint. In der neuen Tool-Suite sind alle Projektmanagement-Prozesse zentral zugänglich. Das Herzstück ist TPG ProjectPowerPack auf Basis von Power Apps, Power Automate, Power BI, Dataverse und MS Teams. Die Middleware TPG PSLink dient für den Datenaustausch mit anderen IT-Systemen wie SAP. Das Produktivsystem stand bereits nach sechs Monaten zur Verfügung.
Durch die integrierte Lösung wurde bei MHP konsistentes Arbeiten, transparent und ohne Technologiebruch möglich. Das gilt für alle 2000 Projekte, bestehend aus wenigen Aufgaben bis zu komplexen großen Multi-Millionen-Projekten.
Mit TPG ProjectPowerPack haben wir durch die Konsolidierung aller Informationen eine noch nie dagewesene Transparenz über unser Projektportfolio erreicht.
Andreas Stumpp
Project Unit Lead
MHP (Consulting)
„
Case Study Intercable
PPM-Lösung wächst mit den Ansprüchen der Zukunft
Die bisherige Excel-Liste, die eine Vielzahl von IT-Projekten steuerte, konnte den Ansprüchen nicht mehr gerecht werden und war fehleranfällig. Gefragt war eine neue PPM-Lösung, die cloudbasiert und modular erweiterbar ist. Sie sollte sich in die bestehende Microsoft Systemlandschaft integrieren. TPG ProjectPowerPack basiert auf neuester Microsoft-Technologie und ist damit hochgradig zukunftsfähig. Die Integration von Microsoft Teams ermöglicht auch neuen Nutzern den schnellen Einstieg und die Erledigung ihrer Aufgaben in einer gewohnten Software-Umgebung.
Im Zuge einer Mietnutzung bleiben die Kosten transparent. Das umfassende Reporting verbessert die Portfolio-Steuerung und erhöht die Transparenz gegenüber dem Top-Management.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass neue Projektleiter nach einer kurzen Einführung von einer halben bis einer Stunde schon mit dem Tool arbeiten können.
Markus Kircher
Team Leader Business Application
Intercable Group (Automotive)
„
Case Study Euronics
In MS Teams integriertes PPM-System sorgt für hohe Akzeptanz
Die Steuerung von Projektmaßnahmen mit Excel war nicht mehr ausreichend. Bei der neuen, leistungsstarken Projekt- und Portfoliomanagement-Software lag der Fokus auf der Anwenderfreundlichkeit. Mit TPG ProjectPowerPack hat Euronics eine Best-Practice-Lösung auf Basis moderner Microsoft Technologie mit Project for the Web erhalten. Sie erfüllt alle Anforderungen an Usability und Flexibilität. Die volle Integration in MS Teams erleichtert die Remote-Zusammenarbeit und schafft den vollen Überblick über den Bearbeitungsstand der anstehenden Aufgaben.
Das aussagekräftige Reporting ist leicht verständlich und eröffnet vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Die gute Usability und Akzeptanz der PPM-Lösung sorgen dafür, dass Euronics im vollen Umfang vom Nutzen der Lösung profitiert.
Ein Tool ist für sich genommen nicht der Heilsbringer. Man muss es den Menschen so einfach wie möglich machen, damit das Tool auch akzeptiert und genutzt wird.
Martin Sprenger
Head of Business Transformation & SAP
Euronics (Handel)
„
Bitte wählen Sie die Case Study per Button unten
Intuitiv bedienbar
Benutzerfreundliche Oberfläche für müheloses Arbeiten im klassischen wie hybriden Projektmanagement
Single Source of Truth
Portfolio, Projekte, Dokumente, offene Punkte, Risiken, Stakeholder und vieles mehr zentral erreichbar
Flexibel planen und steuern
Strukturierte Workflows, Gantt-Chart für Termine, verbunden mit Kanban-Boards für Aufgaben
Effiziente Ressourcenplanung
Managen von Mitarbeitenden, Skills und
generische Ressourcen
Kosten im Griff
Budgets, Plandaten und Ist-Daten immer
im Blick behalten
Zentrale Zusammenarbeit
Integration in MS Teams für zentralen Zugriff auf alle Arbeits- und Projektmanagementdaten im Unternehmen
Berichte auf Knopfdruck
Echtzeit-Reporting aus einer zentralen und integrierten Datenquelle für fundierte Entscheidungen
Flexible Implementierung
Schneller Einstieg zum Fixpreis durch paketierten QuickStart-Umfang oder individuelle Lösung
Geringer Schulungsaufwand
Schnell starten durch intuitive Erweiterungen zu Planner Premium (Project for the Web) oder TPG Scheduler
Beliebig erweiterbar
Microsoft Low-Code / No-Code Technologie für beliebige Erweiterung durch den Kunden selbst oder TPG
und viele mehr
Wenn Sie im Projektmanagement ausschließlich mit Excel arbeiten
Ihre Vorteile: Vergessen Sie vielfache Dateiversionen, manuelles Berichtswesen, schlechte Kollaboration, wenig Transparenz etc.
Wenn Sie ein PM-Tool ohne zentrale Datenbank nutzen
Ihre Vorteile: zentrale Projektliste, gemeinsamer Ressourcenpool, Zeitrückmeldung, Berichte auf Knopfdruck etc.
Wenn Sie Ihr PPM-Tool durch Microsoft Cloud-Technologie ersetzen wollen
Ihr Vorteil: Moderne Microsoft Low-Code / No-Code Technologie für beliebige (eigene) Anpassung auf Ihre künftigen Wünsche
Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab.
Sie erhalten dann sofort eine E-Mail zur Bestätigung.
Ein Tool ist für sich genommen nicht der Heilsbringer. Man muss es den Menschen so einfach wie möglich machen, damit das Tool auch akzeptiert und genutzt wird.
Martin Sprenger
Head of Business Transformation & SAP
Euronics (Handel)
„
TPG ProjectPowerPack: Liste aller aktiven Projekte mit Stammdaten und Ampeln
TPG ProjectPowerPack: Individuelle Übersicht der eigenen Maßnahmen, aktiven Projekte, Risiken und Probleme
TPG ProjectPowerPack: Darstellung der Maßnahmen / Aufgaben im Projekt als Board nach diversen Kriterien
TPG ProjectPowerPack: Dashboard mit den wichtigsten Informationen zum Portfolio
TPG ProjectPowerPack: Moderne Oberfläche mit allen Funktionen zur Projektplanung (hier mit TPG Scheduler)
TPG ProjectPowerPack: Großes Paket aus mehr als 40 Berichten auf Basis von Power BI (hier Portfoliobericht)
Bild
zurück / vor
Ihr Ansprechpartner
Moritz Müller-Grote, Leiter Sales
TPG The Project Group – die PPM-Experten
Über 27 Jahre Erfahrung mit diversen PPM-Tools
Als Microsoft Spezialisten beraten und realisieren wir Methoden, Prozesse und Projektmanagement-Lösungen „on premises“ und in der Cloud.
Internationale Niederlassungen und Netzwerk aus TPG Partnern für Unternehmen aller Branchen und Größen.
Gemeinsam besprechen wir, wie Sie mit TPG ProjectPowerPack Ihre Projekte effizienter managen können. Kostenlos und unverbindlich!
Wenn Sie das Formular abgesendet haben, melden wir uns innerhalb der nächsten 48h bei Ihnen.